Beiger Dreiteiler von BOSS Beiger Dreiteiler von BOSS

12 Regeln
für den perfekten Anzug

Ein Anzug kommt nie aus der Mode. Oder präziser gesagt: Ein gut sitzender Anzug kommt nie aus der Mode. Unsere Expert*innen verraten dir einige hilfreiche Tipps und Ratschläge, damit du weißt, worauf du bei Tailoring achten solltest.

Das Sakko

DIE RICHTIGE SAKKO-LÄNGE

 

„Im Trend liegen momentan weichere, fließendere Silhouetten. Das Gewebe passt sich an den Körper an und geht bei jeder Bewegung mit. Deshalb setzen wir auf ein länger geschnittenes Sakko, das bis knapp über die Hüfte reicht. Die Länge passt besser zu leichten, dekonstruierten Styles, die offen getragen werden“, empfiehlt Catherine Hayward, Fashion Director bei Esquire UK. „Extra kurze Styles, die sogenannten "Bumfreezer", haben im Moment Sendepause. Elegant-verwegen ist in.“

 

KLARLINIG VON SCHULTER BIS MANSCHETTE

 

„Die Schulternaht eines dekonstruierten Sakkos sollte genau dort sitzen, wo die Schulter in den Arm übergeht. Wenn dein Jackett eine sehr konstruierte Schulterpartie mit Polstern hat, sollte sie nicht mehr als einen Zentimeter darüber hinausgehen. Die Ärmellinie vom Schulteransatz verläuft gerade“, beschreibt Teo van den Broeke, Style und Grooming Director bei der British GQ. „Das bedeutet, dass man die Form deines Bizeps nie durch das Sakko sehen sollte. Nie!“

 

PERFECT MATCH: SAKKO- UND HEMDKRAGEN

 

Beim Sakko ist die Passform entscheidend. Und beim Kragen solltest du lieber zweimal hinsehen. Achte darauf, dass zwischen Sakko- und Hemdkragen ein stimmiger Übergang existiert. Also: ohne Zwischenraum oder Überlappung. Beim Revers gibt Teo van den Broeke ein paar Styling-Tipps preis: „Das ultrabreite Revers steht im Moment im Spotlight, aber das ist nicht für jeden etwas. Wenn du ein Statement setzen möchtest, wähle ein Sakko mit einem 90er-Mandarinkragen oder einem Nehrukragen für einen sommerlichen Look.“

 

 

GANZ SCHÖN ZUGEKNÖPFT

 

First things first: Einreiher oder Zweireiher? „Gut geschnittene, zweireihige Sakkos passen großen, schlanken Männern besonders gut. Sie fallen schön um den Körper und verleihen komplett zugeknöpft eine ansprechende Silhouette“, erklärt Teo van den Broeke. „Ich mag auch Einreiher, aber nur aus dicken Stoffen. Das erlaubt eine elegantere Konstruktion.“ Vergiss nicht, den letzten Knopf eines einreihigen Jacketts immer offen zu lassen, um eine straffe X-Form zu vermeiden.

 

EIN WENIG HEMD ZEIGEN

 

Unter dem Sakko dürfen ruhig ein bis zwei Zentimeter Manschette sichtbar sein. Hierfür sollte die Länge deines Sakkoärmels von der Schulter bis kurz vor den Punkt, an dem die Hemdmanschette auf dein Handgelenk trifft, reichen. So vermeidest du, dass der Ärmel zu kurz oder zu lang ist.

Blauer Anzug von BOSS Blauer Anzug von BOSS

Die Anzughose

HOSEN MIT HOHEM BUND
 

Deine Hose sollte auf dem Hüftknochen sitzen. Alles darunter macht keine schöne Silhouette. Catherine Hayward erklärt: „Sportswear hat im Moment großen Einfluss auf das Tailoring. Viele Anzughosen sehen jetzt aus wie Jogginghosen: inklusive elastischem Bund, Bündchen und Tunnelzug. Das passt zwar ins legere Office, aber wenn eine formelle, elegante Silhouette gefragt ist, solltest du eine Hose mit breiterem Bund wählen. Einfache oder doppelte Bundfalten garantieren bessere Bewegungsfreiheit an den Schenkeln. Mit einer Hose in Cropped-Länge zeigst du ein wenig Bein.“

 

 

AUF DIE LÄNGE KOMMT ES AN
  

Es geht um den Punkt, an dem deine Hose deinen Schuh berührt. Wie lang deine Hose also genau ist, kommt auf deine persönliche Interpretation und Präferenz an. Bei Hosen mit umgeschlagenem Saum empfehlen wir einen konischen Beinverlauf für einen zeitgemäßen Look. Die Hose sollte ein wenig über dem Schuh enden, um die Socken in Szene zu setzen. Bei formellem Tailoring mit cleanem Saum empfehlen wir die klassische Länge, sodass das Hosenbein etwas über den Schuh reicht. Dabei sollte das Hosenbein hinten etwas länger sein als vorn. Das ist bei formellen Anlässen die beste Strategie für einen eleganten Look.

Anzug in Beige von BOSS Anzug in Beige von BOSS

Die Details

MUT ZUR WESTE

 

Ein Dreiteiler setzt ein selbstbewusstes Statement. Die Weste sollte genau bis zu deinem Gürtel reichen (oder minimal darüber) und flach an der Taille anliegen – keine abstehenden oder flatternden Seiten. Für die perfekte Silhouette wird die Weste zugeknöpft getragen. Lass den untersten Knopf offen für ein wenig mehr Komfort.

 

VERABSCHIEDE DICH VON EXTRA-NÄHTEN

 

Entferne unnötige Nähte, wenn du den Anzug mit nach Hause nimmst. Was ein Hilfsmittel für den Schneider war, kann jetzt ruhig weg. Eingrifftaschen sehen jedoch flacher und eleganter aus, wenn ihre Nähte intakt bleiben.

 

EINE SCHMALE SEIDENKRAWATTE FÜR DEN LETZTEN SCHLIFF

 

Die Zeit der breiten 80er-Jahre-Krawatten ist vorbei. Entscheide dich lieber für eine schmale Variante (aber nicht zu schmal, es sei denn, du willst ein Fashion-Statement setzen, dann nur zu). „Wähle klassische Primärfarben für einen modernen Look: Schwarz, Dunkelblau und Grau, mit minimalistischem Muster oder Print“, so Bobby Hook. „Die Krawatte sollte nie über den Bund reichen.“ Zusätzlich kannst du eine Krawattennadel verwenden: Hier stehen dir verschiedene Materialien und Formen zur Auswahl. Aber beachte: Sie sollte nicht breiter als die Krawatte selbst sein,

 

NUR DAS NÖTIGSTE

 

Alles, was schwer ist, gehört in deinen Rucksack oder deine Aktentasche. „In meiner Innentasche habe ich Dinge, die ich immer brauche“, erzählt Bobby Hook, Menswear Editor von TANK. „Ich empfehle ein Kartenetui mit den wichtigsten Karten.“ In Bezug auf Sakkotaschen fügt er noch hinzu: „Mehr als die üblichen vier (eine Brusttasche innen, eine Brusttasche außen und zwei an beiden Seiten der Taille) ist zu dick aufgetragen. Ein Sakko sollte schlicht und clean sein.“

 

PASSENDE LEDER-ACCESSOIRES

 

Es ist üblich, Gürtel und Schuhe farblich aufeinander abzustimmen, aber heutzutage hast du noch weitere Möglichkeiten. „Weiße Sneakers ohne Logo oder klassische schwarze Loafer mit einem schmalen schwarzen Ledergürtel, einer schlanken Dokumentenmappe und einer monochromen Geldbörse sind die perfekten puristischen Accessoires zum neuen ‚komfortablen‘ Tailoring-Look“, empfiehlt Catherine Hayward. „Die idealen Begleiter auch für die nächste Saison. Ein guter Grund, um auf Qualität zu setzen.“