Passe deine Konfiguration unter MEINE EINSTELLUNGEN an, um unseren Newsletter und exklusive Angebote zu erhalten.
Leinen wird seit Jahrtausenden für Kleidung verwendet – Beweise dafür reichen bis in die Antike zurück. Und es gibt gute Gründe, warum Leinen schon so lange Zeit so beliebt ist: Die Herstellung ist zwar eine Herausforderung, doch die Naturfaser ist weich, atmungsaktiv und angenehm zu tragen. Leinen ist strapazierfähig und nimmt Feuchtigkeit besonders gut auf.
Leinen kann bis zu 20 % seines Eigengewichts an Wasser aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Somit leitet das Gewebe Feuchtigkeit zuverlässig von der Haut ab und sorgt für ein frisches Tragegefühl. Außerdem ist es von Natur aus leicht und besonders leitfähig, es fühlt sich also immer kühl an.
Kleidung aus Leinen präsentiert sich oft in einem puristischen, sommerlichen Look, was auf die leichten Falten zurückzuführen ist, die von Natur aus im Gewebe auftreten. Ob in Form eines Anzugs oder Hemds: Das Material sorgt für einen unbeschwerten Look.
Es gibt viele gute Gründe, Leinen zu tragen, da das Material Performance, Komfort und Stil vereint.
Obwohl es sich um ein Naturprodukt handelt, ist Leinen wegen seiner funktionalen Eigenschaften beliebt, besonders bei hohen Temperaturen. Das Gewebe bietet selbst bei drückender Hitze ein kühles, trockenes Tragegefühl.
Leinen ist ein hypoallergenes Gewebe mit neutralem pH-Wert, was es zur ersten Wahl für Allergiker und Menschen mit empfindlicher oder problematischer Haut macht. Auch kleine Kinder fühlen sich darin wohl.
Leinen ist stärker als Baumwolle und nutzt sich von Natur aus kaum ab. Es wird sogar weicher, je öfter es getragen und gewaschen wird.
Leinen ist von Natur aus fleckabweisend und ist deshalb relativ pflegeleicht, sodass du daran lange Freude haben wirst.
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache
Veuillez sélectionner votre langue