Passe deine Konfiguration unter MEINE EINSTELLUNGEN an, um unseren Newsletter und exklusive Angebote zu erhalten.
Der Blazer gilt als absoluter Evergreen der Damenmode und bietet zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten für verschiedenste Anlässe, denn das Kleidungsstück ist mindestens genauso vielseitig wie die Personen, die es tragen. Ob aus funktionalem Stretch, knitterfreiem japanischem Krepp oder aus Schurwolle, als Ein- oder Zweireiher, Longblazer oder Kurzblazer, Regular-Fit, Relaxed-Fit oder Oversized – ein zu deinem individuellen Typ passender Blazer verwandelt jedes Outfit in ein stilvolles und selbstbewusstes Statement.
Erfahre jetzt, wie du den richtigen Sitz feststellst und was man unter einem Blazer anzieht, um ihn noch besser zur Geltung zu bringen.
Der genaue Ursprung des Blazers ist unklar. Fest steht jedoch, dass es sich anfangs um eine doppelreihige Jacke handelte. Sie hatte Messingknöpfe an den Ärmeln und wurde aus schwarzem oder marineblauem leichtem Flanell hergestellt. Getragen wurden die ersten Blazer in der britischen Marine, Boots- und Cricket-Kultur des 19. Jahrhunderts.
Der Name „Blazer“ tauchte schließlich im Jahr 1952 erstmals auf und diente als Beschreibung der leuchtend roten Sportjacken des Studierenden-Ruderclubs „Cambridge’s Lady Margaret Boat Club“. Zurückzuführen ist der Ausdruck demnach auf das englische Wort „to blaze“, das so viel bedeutet wie „leuchten“ oder „glänzen“.
Nach wie vor positioniert sich das traditionsreiche Kleidungsstück als Kompromiss zwischen einer förmlichen Anzugjacke und einer lässigen Sportjacke.
Um in einem Blazer zu glänzen, solltest du dich darin wohlfühlen. Dafür ist ein perfekter Sitz die wichtigste Voraussetzung. Um herauszufinden, ob dein neuer Blazer die richtige Passform hat, solltest du zunächst Schnitt und Länge prüfen.
So prüfst du den passenden Schnitt deines Blazers:
Überprüfe anschließend die Länge:
Diese Anzeichen weisen auf einen nicht optimalen Sitz deines Blazers hin:
Tipp: Nutze vor der Bestellung deines Damenblazers den „Fit Finder“ von HUGO BOSS. Dieser hilft dir bei der Auswahl der richtigen Größe. Du findest ihn unter dem Menüpunkt „Welche Größe habe ich?“ im linken oberen Bereich der Übersichtsseite aller Blazer für Damen.
Blazer sind echte Allrounder, die durch entsprechende Kombinationen einen eleganten, lässigen oder sportlich-schicken Auftritt ermöglichen. Trage deinen Blazer je nach Anlass auf unterschiedliche Art und Weise.
Locker im Alltag
Hier steht der Tragekomfort im Vordergrund. Ein überdimensionierter Boyfriend-Blazer sorgt für einen coolen, lockeren Look, während ein zeitloser Rollkragenpullover etwas vornehmere Akzente setzt. Gerade in den Übergangsjahreszeiten wie im Frühling oder Herbst sorgt ein Rolli zudem für ein behagliches Outdoor-Feeling.
Elegant im Büro
Zum Blazer im Büro lassen sich schlichte Hemden oder Blusenoberteile mit V-Ausschnitt gut kombinieren. Mit einem schwarzfarbigen Blazer liegst du dabei in jedem Fall richtig. Auch dunkelblaue Blazer sind in einer Office-Umgebung oft gesehen. Bei formellen Anlässen, zum Beispiel bei Bewerbungsgesprächen oder Kunden-Meetings, sollte der Blazer für einen seriösen Auftritt geschlossen und zugeknöpft sein.
Lässig bis schick zum Ausgehen
Sorge mit einem Hoodie deiner Lieblingsband für Rock’n’Roll-Vibes in deinem Ausgeh-Outfit oder kombiniere deinen Blazer mit einem Glitzer-Top für einen schicken Party-Look. Dazu passen zum Beispiel Slim-Fit-Jeans oder Minirock und Ankle Boots.
Was am besten zu einem Blazer passt und wie du ihn kombinierst, kannst du selbst entscheiden. Ob lässig, elegant oder besonders auffällig: Mit jedem weiteren Kleidungsstück setzt du Akzente und lenkst deinen Look in die gewünschte Richtung.
Oberteile
Je nach Jahreszeit und Temperaturverhältnissen kannst du deinen Blazer mit Blusen, Hemden und Tops in verschiedenen Ausführungen und Farben tragen. Um einen sportlich-schicken Look zu erzeugen, kannst du einen Blazer auch mit einem klassischen T-Shirt kombinieren.
Hosen, Kleider und Röcke
Zeitlose Eleganz verströmen eine klassische Stoffhose oder eine Anzughose, die sich zu verschiedenen Anlässen mit einem Blazer kombinieren lassen – ob als klassisches Büro-Outfit oder Teil eines Damen-Hosenanzugs zur Hochzeit. Du kannst deinen Blazer aber auch mit einem Kleid kombinieren oder mit Rock in Mini- oder Midi-Länge tragen.
Schuhe
Bei deinem Blazer-Look spielen auch die Schuhe eine wichtige Rolle: Es macht einen grundlegenden Unterschied, ob du Sneaker oder High Heels zu deinem Blazer trägst. High Heels verleihen deinem Outfit Eleganz und Weiblichkeit. Sneaker sorgen für einen unbeschwerten Casual Look. Für die wärmeren Monate eignen sich leichte Halbschuhe oder Sandaletten mit Absatz, für das winterliche Business-Outfit schlichte Stiefeletten.
Accessoires
Du suchst noch nach den passenden Accessoires zum Kombinieren mit deinem Blazer? Greife zu einer kleinen Umhängetasche oder einem großen Shopper für einen urbanen Smart Casual Look. Auch mit einem edlen Gürtel und Schmuck lässt sich ein Damen-Blazer kombinieren und optisch aufzuwerten.
Entdecke nachfolgend einige beliebte Kombinationsmöglichkeiten und lasse dich für deinen nächsten Blazer-Look inspirieren:
Klassisch mit Jeans und T-Shirt: Diese Kombination ist bequem und gleichzeitig elegant. Ein edler Blazer wertet deinen Alltagslook bestehend aus Jeans und T-Shirt auf und kann an kühleren Tagen als leichte Übergangsjacke getragen werden.
Trendiger Oversize-Look: Trage unter einem Oversized-Blazer eine schlichte Bluse oder einen eng geschnitten Rollkragenpullover zusammen mit einer figurbetonten Hose, um einen Ausgleich zur Übergröße zu schaffen.
Retro-Vibes durch Karomuster: Karierte Blazer sorgen für Brit-Chic und verleihen deinem Look ein einzigartiges Flair. Durch die Musterung werten sie schlichte Outfits auf und sorgen für einen Hingucker. Ob mit Bluse oder Hoodie, auch hier sind die Kombinationsmöglichkeiten grenzenlos.
Betont sportlicher Look: Der Athleisure-Look setzt auf intensive Kontraste zwischen Eleganz und Sportlichkeit. Bei diesem Style lassen sich besonders gut farbige Blazer kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem hellblauen Blazer zu einem weißen T-Shirt, dunkelblauer Jeans und sportlichen Sneakers im Metallic-Look?
Festlicher Veloursstil: Zu Weihnachten oder anderen bedeutenden Festtagen kannst du einen Blazer auch festlich kombinieren. Ideal für feierliche Anlässe sind Blazer aus feinem Veloursstoff – zum Beispiel in einer edel glänzenden Farbe wie einem kräftigen Dunkelgrün oder Bordeauxrot. Zusammen mit einem Kleid oder Top und Hosen in Leder-Optik entsteht im Handumdrehen ein festliches Outfit.
AUSGEFALLENE BLAZER-KOMBINATIONEN
Die bisherigen Tipps waren dir zu langweilig und es darf gerne etwas extravaganter sein? Dann wirf einen Blick auf diese ausgefallenen Kombinationen:
Jogginghose: „Mix and match“ ist ein angesagtes Modekonzept. Blazer und Jogginghose bilden einen interessanten Look, der mit einem extremen Kontrast aufwartet, an Lässigkeit aber kaum zu überbieten ist. Ob Highwaist-Sweatpants mit Bustier-Top oder Jogger-Pullover-Kombination – mit einem schicken Oversize-Blazer wirken beide Varianten unaufgeregt elegant und lässig. Stilvolle Accessoires wie eine Edelstahl-Halskette verleihen dem Ganzen eine zusätzliche Prise Eleganz und halten das Outfit in Balance.
Bauchfrei: Kombiniere deinen Blazer mit einem edlen Bralette oder Crop Top und trage dazu eine Slim-Fit-Hose oder eine hochgeschnittene Marlene-Hose mit weitem Bein. Abgerundet mit weißen Sneakern oder High Heels stiehlst du allen die Show!
Shorts: Besonders cool und zeitlos wirken Denim-Shorts mit heller Waschung als Pendant zu schwarzen oder grauen, weit geschnittenen Oversize-Blazern, die dank ihrer lockeren Silhouette besonders lässig wirken. So musst du auch in der warmen Jahreszeit nicht auf deinen Blazer verzichten.
Wie du siehst, gibt es nach wie vor viele Möglichkeiten, einen Blazer je nach Jahreszeit, farblichen Vorlieben und individuellem Stil auf vielfältige Weise zu tragen. Es kann sich dabei durchaus lohnen, Neues zu wagen und verschiedene Outfit-Kombinationen zu testen. Das Wichtigste dabei: Dein eigenes Wohlbefinden und ein positives Körpergefühl stehen an erster Stelle, denn schließlich sollst du dich in deinem Blazer jederzeit gut fühlen.
Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache
Veuillez sélectionner votre langue